79
Frau am gärtnern
Anzeige

Erfolgreiche Gartensaison trotz regenreichstem Frühjahr seit Wetteraufzeichnung.

Ab dem 16. Oktober haben Gartenbegeisterte wieder die Möglichkeit, sich in Berlin Rudow und Baumschulenweg sowie in Wartenberg einen meine ernte Mietgarten auf www.meine-ernte.de für die Saison 2025 zu sichern. Trotz eines besonders regenreichen Winters und Frühjahrs, welche die Hobbygärtner in der diesjährigen Saison 2024 herausforderte, blickt das meine ernte Team stolz und dankbar auf eine erntereiche Saison zurück. „Unsere Mietgärtner*innen haben gezeigt, dass man auch unter veränderten klimatischen Bedingungen mit Freude gärtnern kann“, so Natalie Kirchbaumer, Mit-Gründerin von meine ernte.

Gärtnern im Klimawandel 

Der Klimawandel stellt Hobbygärtnerinnen vor neue Herausforderungen. „Wir unterstützen unsere Gärtnerinnen und geben praxiserprobte Methoden weiter, um bei extremen Wetterlagen richtig zu reagieren. Unsere Gärtner*innen profitieren von einfachen, aber wirkungsvollen Techniken wie dem Mulchen zum Schutz der Bodenfeuchtigkeit und speziellen Gießtechniken, um Wasser effizient einsetzen. Auch Schnecken waren aufgrund der vielen Niederschläge in vielen deutschen Gärten ein großes Thema. Die von meine ernte entwickelte Schneckenbremse aus naturbelassener Schafswolle hält Schnecken auf natürlichem Wege ab. https://www.meine-ernte.de/shop/schneckenbremse-meine-ernte/  
 

Welche Gemüsesorten sind besonders beliebt? 

In der Saison 2024 war die Tomate mit den vielen verschiedenen Sorten, wie Ochsenherz, Citrina, Zuckertraube, etc., erneut die ungeschlagene Favoritin der Mietgärtner*innen. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit macht sie auch in Zeiten des Klimawandels zu einem unverzichtbaren Bestandteil in den Mietgärten. Auch verschiedene Melonen- und Auberginen-Sorten werden dank der wärmeren Temperaturen zu beliebten Kulturen, die in unseren Regionen angebaut werden können. 

15 Jahre Mietgärten und Standorte für 2025 wachsen weiter 

In den letzten 15 Jahren wurde auf insgesamt 227 Fußballfeldern im meine ernte Mietgärten Gemüse angebaut. 

Im kommenden Jahr werden wir insgesamt an den drei Standorten in Berlin Baumschulenweg, Rudow und Wartenberg etwa 700 Mietgärten anlegen.  

  • Der Mini Gemüsegarten ist 20 QM groß und kostet 165 € pro Saison.  
  • Der Kleine Gemüsegarten ist 45 QM groß und kostet 265 € pro Saison.  
  • Der Familien Gemüsegarten ist 90 QM groß und kostet 485 € pro Saison.  

Weitere Infos finden Sie unter:  

https://www.meine-ernte.de/shop/gemuesegarten-mieten-in-berlin-baumschulenweg/ 
https://www.meine-ernte.de/shop/gemuesegarten-mieten-in-berlin-rudow/ 
https://www.meine-ernte.de/shop/gemuesegarten-mieten-in-berlin-wartenberg/ 

Damit unterstützen wir noch mehr Menschen bei der einfachen und erfolgreichen Selbstversorgung.  

Neue Pilz-Produkte für herbstliches und winterliches Gärtnern 

Für alle Mietgärtner, die auch nach der klassischen Outdoor-Gartensaison aktiv bleiben möchten, bietet meine ernte etwas Besonderes: Die neuen Pilz-Produkte: Austernpilz- und Braunkappe-Glückspilz-Sets sowie die Limonen- und Shiitake-Pilzdübel! So können Gärtnerinnen auch in den kälteren Monaten frische, leckere Pilze zu Hause anbauen. Ob im Garten oder sogar auf dem Balkon – der Anbau ist kinderleicht. 

https://www.meine-ernte.de/shop/pilze/ 

Kurzprofil meine ernte

meine ernte ermöglicht mit bundesweiten Mietgärten, frei zugänglichem Wissen und durchdachten Produkten den einfachen Schritt in Richtung Selbstversorgung. Durch umsetzbare Ideen wird gezeigt, wie leicht es ist, sein Essen selbst in die Hand zu nehmen und darin wieder eine echte Verbindung zur eigenen Ernährung zu finden. 

  • Gründung: Dezember 2009 
  • Unternehmensform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 
  • Geschäftsführerinnen: Wanda Ganders und Natalie Kirchbaumer 
  • Gemüsegartenstädte: Aachen, Berlin, Bochum, Brühl, Böbingen, Bonn, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Herne, Leverkusen, Stuttgart, Wiesbaden 
  • meine ernte Produkte sind auch bei Hornbach im Online Shop sowie in allen Märkten in Deutschland erhältlich  

© meine Ernte

« Zurück zur Übersicht