Die Avocado: ein nährstoffreicher Genuss
Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die nicht nur die Herzgesundheit fördern, sondern auch den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Gleichzeitig enthalten sie nur geringe Mengen an gesättigten Fettsäuren, was sie zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Darüber hinaus sind Avocados von Natur aus arm an Salz und Zucker, liefern jedoch wertvolle Vitamine wie K, E, C und B sowie wichtige Mineralstoffe.
Ein weiterer Pluspunkt: Der hohe Ballaststoffgehal der Avodaco unterstützt die Verdauung und kann dabei helfen, dem Magen in Zeiten üppiger Mahlzeiten, wie an Festtagen, etwas Gutes zu tun. Und das Beste: Sie genießen ein cremiges und sättigendes Geschmackserlebnis, ohne auf Nährstoffe oder Genuss zu verzichten.
Das Rezept für Avodado-Raclette nach der WAO:
DIe cremige und zarte Avocado harmoniert perfekt mit Raclettekäse, kombiniert mit geräuchertem Lachs oder rohem Schinken und ein paar Blättern Rucola. Diese neu interpretierte Variante wird am Tisch garantiert Begeisterung auslösen!
Zutaten:
- 2 reife Avocados
- 200g Raclettekäse
- 8 Scheiben Rohschinken oder Räucherlachs
- Eine Handvoll Rucola
- Gewürze: Piment d'Espelette, edelsüße Paprika, Salz, Pfeffer
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Halbieren Sie die Avocados und entfernen Sie den Kern.
- Den Käse in die Schälchen des Raclettegeräts geben.
- Unter dem Raclettegrill schmelzen, bis der Käse schöm fließend ist.
- Den Käse über die Avocadohälften stürzen.
- Mit einer Scheibe Rohschinken oder Räucherlachs, einigesn Rucolablättern und einem Spritzer Avocadoöl servieren.
- Für eine Geschmacksexplosion mit einer Prise Paprika verfeinern.
Avocados als Dessert – Grüner Eton Mess
Dies ist eine neuartige Variante des klassischen Desserts, sowie eine leichte und köstliche Art, ein Abendessen abzurunden.
Zutaten
- 2 Avocados (+ weitere fü die Avocado-Sterne)
- 2 Bananen (gefroren)
- 1 Limette mit Saft und Schale
- 1 Orange, nur die Schale
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 100ml Kokosnuss-Creme
- 100g gekaufte oder selbst gemachte Baisers (oder vegane Baisers)
- 200g frische Beeren
Zubereitung
- Legen Sie die Banenen am Vorabend in den Gefrierschrank. Am nächsten Tag die Schale mit einem scharfen Messer entfernen und Bananen in Scheiben schneiden.
- Kurz bevor ihre Gäste eintreffen, pürieren Sie Banane, Avocado, Limettensaft und -schale, Orangenschale, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Kokosnuss-Creme, bis sie glatt sind.
- Verteilen Sie die frischen Beeren in vier Ihrer schönsten Trinkgläser, gefolgt von der Avocadomischung, dann Baiser, garnieren Sie mit etwas frischer Minze und servieren Sie.
©World Avocado Organization
Falls ihr nach weiteren leckeren Rezepten sucht, schaut doch gerne be kribbelbunt.de vorbei.