Wie geht's den Enkeln, was macht die Hüfte...

In einer Zeit, in der viele Hotels wie am Fließband entstehen und den persönlichen Touch vermissen lassen, ist es eine wahre Freude, auf ein Juwel wie das Hotel Traube Tonbach zu stoßen.

Dieses Haus ist nicht einfach das Produkt eines Designers, der es nebenbei und ohne viel Herzblut entworfen hat. Es ist ein Hotel, das über Generationen gewachsen ist, in dem jeder Stein, jedes Zimmer und jeder Service die Geschichte und Leidenschaft der dahinterstehenden Familie erzählt.

Die außergewöhnliche Herzlichkeit, mit der Gäste im Traube Tonbach empfangen werden, ist spürbar. Hier ist der familiäre Gedanke nicht nur ein Marketing-Slogan, sondern gelebte Realität. Es fühlt sich an, als käme man bei guten Freunden oder der eigenen Familie zu Besuch – ein Gefühl, das gerade für Senioren von unschätzbarem Wert ist. In einer sich ständig drehenden Welt bietet das Hotel einen Ort der Ruhe, des Wohlfühlens und der Geborgenheit.

Trotz der herausfordernden Jahre 2020, 2021 und 2022 haben die Familie Finkbeiner und ihr Team es geschafft, ihre Türen offen zu halten und ihren Gästen diesen einzigartigen Zufluchtsort zu bieten. Sie haben bewiesen, dass wahre Gastfreundschaft, Engagement und Leidenschaft selbst die schwierigsten Zeiten überstehen.

Vor solch einem Engagement und solch einer Leidenschaft kann man nur den Hut ziehen. Das Hotel Traube Tonbach und die Familie Finkbeiner sind leuchtende Beispiele dafür, was möglich ist, wenn man an seine Vision glaubt und sie mit Herzblut verfolgt.

Auf die nächsten 100 Jahre, liebe Familie Finkbeiner! Möge Ihr Hotel weiterhin ein Ort sein, an dem Gäste nicht nur übernachten, sondern sich wirklich zu Hause fühlen.

Natürlich! Der Schwarzwald bietet eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Hier sind fünf Tipps in der Umgebung des Hotels Traube Tonbach:

Mummelsee: Ein malerischer Bergsee, umgeben von Sagen und Legenden. Ein beliebtes Ausflugsziel zum Spazierengehen, Bootfahren und Naturgenießen.

Schwarzwaldhochstraße: Eine der ältesten und bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands, die durch malerische Landschaften und tiefe Wälder führt.

Freudenstadt: Bekannt für den größten Marktplatz Deutschlands und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und historischen Gebäuden.

Baumwipfelpfad Schwarzwald: Eine neue Perspektive des Schwarzwaldes! Erleben Sie atemberaubende Ausblicke in bis zu 20 Metern Höhe.

Kloster Alpirsbach: Ein beeindruckendes mittelalterliches Kloster mit Museum, das Einblicke in die Geschichte des Klosters und des Schwarzwaldes bietet.

Es ist unbestritten, dass sowohl Florian Stolte als auch Torsten Michel in der kulinarischen Welt als Meister ihres Fachs gelten. Ihre Michelin-Sterne sind ein Zeugnis ihrer herausragenden Fähigkeiten. Das Rezept des Ragout fin aus dem Restaurant Schatzhauser ist ein weiteres Highlight ihrer kulinarischen Kunst. Es bleibt zu hoffen, dass Herr Stolte dieses Rezept eines Tages teilt. Doch bis dahin bleibt es ein wunderbarer Grund, das Hotel erneut zu besuchen und sich von diesen kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern zu lassen.

www.traube-tonbach.de